Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Webseite und der Vermietung ist:
Anna Kroter und Eduard Kroter GbR
Eduard und Anna Kroter
Im Oberfeld 54
87439 Kempten
Deutschland
Telefon: 01578 2377941 / 01578 2377942
E-Mail: kontakt@relax-appartements.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten, Buchungsdetails) ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO und dem BDSG). Dies gilt sowohl für die elektronische als auch für die papierbasierte Verarbeitung (z. B. bei Meldescheinen oder Buchungsunterlagen).
Die Datenverarbeitung erfolgt nur, soweit dies:
- Zur Bereitstellung der Webseite und ihrer Funktionen erforderlich ist,
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- Auf einer rechtlichen Verpflichtung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- Zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder
- Aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Hosting und Infrastruktur
a) SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen, Buchungsdaten) nutzen wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der „https://“-Adresszeile in Ihrem Browser und dem Schloss-Symbol. Durch die Aktivierung der SSL-/TLS-Verschlüsselung können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
b) Hosting bei Strato
Unsere Webseite wird bei Strato gehostet. Strato speichert Logdaten (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten, Browserinformationen), um die Sicherheit und Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato.
c) Amazon Web Services (AWS)
Zusätzlich verwenden wir die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS). Hierbei werden Daten, die beim Betrieb der Webseite anfallen, wie technische Metadaten und Logdaten, verarbeitet. AWS hat seinen Hauptsitz in den USA, weshalb ein Datentransfer in ein Drittland (USA) stattfinden kann. Wir achten jedoch darauf, dass angemessene Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) zum Schutz Ihrer Daten bestehen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Buchungssystem: Smoobu
Auf unserer Webseite können Sie über Smoobu direkt Ferienwohnungen buchen. Die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Buchungsdetails) werden von Smoobu verarbeitet, um den Buchungsvorgang abzuwickeln.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Smoobu.
5. Eingesetzte Plugins und Tools
a) Elementor und Royal Elementor Add-ons
Wir verwenden den Elementor Page Builder und das Plugin Royal Elementor Add-ons zur Gestaltung unserer Webseite. Diese Plugins können Daten wie IP-Adressen oder Nutzungsstatistiken verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elementor.
b) Jetpack
Wir nutzen Jetpack, um Sicherheit und Performance unserer Webseite zu verbessern. Dabei werden unter anderem IP-Adressen, Browserinformationen und Zugriffszeiten verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://jetpack.com/support/privacy/.
c) W3 Total Cache
W3 Total Cache optimiert die Ladezeit unserer Webseite durch Zwischenspeicherung (Caching). Personenbezogene Daten werden dabei in der Regel nicht gespeichert.
d) WP Cerber
WP Cerber schützt unsere Webseite vor Sicherheitsbedrohungen (z. B. Brute-Force-Angriffen). Dabei können IP-Adressen und Login-Daten verarbeitet werden, um unberechtigte Zugriffe zu erkennen und zu verhindern.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://wpcerber.com/privacy-policy/.
e) Cookiebot
Wir nutzen Cookiebot, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu erfassen und zu verwalten. Cookiebot speichert Ihre Einstellungen und setzt Cookies nur nach Ihrer Zustimmung.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.
6. reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Website und zur Vermeidung von Spam oder missbräuchlicher Nutzung unserer Online-Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
reCAPTCHA analysiert Ihr Nutzerverhalten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, Klickverhalten), um festzustellen, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt.
Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am Schutz unserer Webseite.
Weitere Informationen zur Datennutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
7. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten sowie (sofern Sie zugestimmt haben) zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebots.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Offline-Datenverarbeitung (Papierbasierte Verfahren)
Im Rahmen unserer Vermietungs- und Verwaltungsprozesse verarbeiten wir personenbezogene Daten auch in Papierform, z. B. für:
- Gästeanmeldungen und Meldescheine (sofern gesetzlich vorgeschrieben),
- Verträge und Rechnungen,
- Kommunikation mit Behörden und Dienstleistern (z. B. Reinigungsservices).
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags / vorvertraglicher Maßnahmen),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. Meldepflichten),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Geltendmachung von Ansprüchen).
Papierbasierte Dokumente werden in verschlossenen Räumen oder Schränken sicher aufbewahrt und nur so lange vorgehalten, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- Dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) erforderlich ist,
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- Dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
10. Datentransfer in Drittländer
Bei der Nutzung von Diensten wie AWS oder Google (reCAPTCHA) kann ein Datentransfer in Drittländer (z. B. in die USA) nicht ausgeschlossen werden. Wir achten dabei auf den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Nähere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
11. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Beispiele für Aufbewahrungsfristen:
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (gemäß Abgabenordnung),
- Buchungs- und Vertragsunterlagen: 6 Jahre (gemäß Handels- und Steuerrecht),
- Meldescheine (sofern gesetzlich vorgeschrieben): i. d. R. 1 Jahr.
12. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtliche Grundlage für eine weitere Verarbeitung besteht.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Jederzeitiger Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: kontakt@relax-appartements.com
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um Änderungen unserer Leistungen oder rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen.